Lehrangebot für Humanmediziner
Vorlesung und Seminar Q1 Medizinische Informatik
Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Johannes Bernarding
- Grundlagen und Anwendungsfelder, Informationssysteme I
- Informationssysteme II (Kommunikationsprotokolle, Bildarchivierungssysteme), Interoperabilität
- Bilderzeugnung und Bildverarbeitung
- Dokumentations- und Klassifikationssysteme, Register, Datenschutz
- eHealth, Telemedizin, Apps, eLearning
Vorlesung und Seminar Q1 Biometrie
Dr. rer. nat. Markus Plaumann
- Einführung, beschreibende Statistik, Daten- und Studientypen
- Wahrscheinlichkeitsrechnung, Anwendung im Diagnoseprozess, Verteilungen
- Statistische Analysen in Diagnosestudien
- Einführung in Therapiestudien, Hypothesentestung
- Tests für normalverteilte Größen und Stichprobenplanung
- Rangtests, Alternativen zu Tests auf Unterschied
- Tests für kategoriale Effektgrößen, Korrelations- und Regressionsanalyse
- Schätzungen und Tests für Überlebenszeiten
- Ergänzungen zu Therapiestudien, Einführung in Epidemiologische Studien
- Epidemiologische Maßzahlen
Weitere Informationen bei MOODLE oder im HIS-LSF.
Fakultatives Kursangebot
Wintersemester 2021/2022
- Datenerfassung und -aufbereitung mit Microsoft Excel
- IBM SPSS Statistics
- MR-Spektroskopie und -Bildgebung
Sommersemester 2022
- Datenerfassung und -aufbereitung mit Microsoft Excel
- Einführung: IBM SPSS Statistics (Videoversion hier)